19 Paare der TSG Nordhorn tanzten auf insgesamt 18 Turnieren und erkämpften sich neun Finalteilnahmen, drei Siege und drei Aufstiege.
Nordhorn/Berlin. Luc Albrecht und Rica Nagel von der Tanzsportgemeinschaft Nordhorn machten am vergangenen Osterwochenende beim Tanzturnier „Blaues Band der Spree“ ihren Traum wahr. Nach dem Doppelsieg 2012 in der Hauptgruppe C konnte sie dieses Jahr in der Hauptgruppe B keines der anderen 102 Paare ihrer Gruppe stoppen. Nach Vorrunde und drei Zwischenrunden tanzten sich Luc und Rica auf das oberste Treppchen der Hauptgruppe B Standard. Auch am zweiten Turniertag dominierten die Beiden von der Vorrunde an das Feld und siegten erneut souverän.
Den dritten Sieg für die TSG Nordhorn holten sich Julian Wagner und Alexandra Claessens in der Hauptgruppe C-Standard. Das Nordhorner Tanzpaar zeigte sich bereits am ersten Wettkampftag nervenstark und belegte im Finale den 5. Platz. Beim zweiten Start kämpften sich die Beiden in einem Feld aus 95 Tanzpaaren erneut in das Finale. Unter lautstarker Anfeuerung mobilisierte das junge TSG-Paar alle Reserven und gewannen nervenstark klar alle vier Tänze.
In derselben Klasse erreichten Kevin Schrapp und Sarah Nordbeck im Semifinale Platz 7 und damit den Anschlussplatz an das Finale. Platz 10 belegte Jaron Kwast mit seiner Partnerin Luise Maul, Platz 14 ging an Andreas Wulf und Vanessa Kamp. Durch diese Erfolge bestand das Semifinale fast zu einem Drittel aus Nordhorner Tanzpaaren.
Bei den Senioren gewannen Thomas und Heike Ising (TSG Nordhorn) in den Standard-Turnieren der Gruppe Senioren II C den 2. Platz und 4. Platz. Durch den kürzlich erzielten Landesmeistertitel bei den Senioren I C hoch motiviert, kämpften sie sich zwei Mal durch ein Feld aus über 20 Paaren und freuten sich riesig über die beiden Platzierungen.
Jaron Kwast und Luise Maul konnten gleich zweimal feiern. In der Hauptgruppe D-Latein gewannen sie unter 93 Paaren den 3. Platz. Mit dieser großartigen Leistung sammelten sie die letzten fehlenden Punkte, um in die C-Klasse aufzusteigen. Am folgenden Tag konnten sie bereits in der höheren Klasse starten und ließen mit dem 25. Platz gut 80 Paare hinter sich.
Klaus Balbierz und seine Partnerin Katharina Albers holten in beiden Turnieren mit jeweils über 70 Paaren gute Platzierungen im vorderen Drittel und damit die maximal zu erreichende Punktzahl, um ebenfalls in die Hauptgruppe C-Latein aufzusteigen. Den Aufstieg in die B-Klasse konnten Krystian und Barbara Wrobel feiern. Das Ehepaar erreichte bei zwei Lateinturnieren der Gruppe Senioren I C jeweils das Finale und belegte Platz 5 (unter 26 Paaren) bzw. Platz 6 (unter 20 Paaren).
Das TSG-Paar Felix Neumann und Nora Krebs freute sich riesig über seinen ersten Start bei einem Weltranglistenturnier der Hauptgruppe (ISDF). Sie ließen bei diesem hochklassigen internationalen Starterfeld durch ihren 53. Platz mehr als die Hälfte der 119 Paare hinter sich und hatten damit einen fantastischen Einstieg in das internationale Wettkampfgeschehen. „Endlich hatten wir richtig Platz und konnten unser Potential voll ausschöpfen!“ strahlte Felix Neumann. Der Ausrichter hatte vorher die Abtrennung zwischen zwei Tanzflächen entfernt, so dass die Tanzpaare eine riesige Fläche zur Verfügung hatten. Mit diesem Erfolg bewiesen die beiden Studenten eindrucksvoll, dass man auch auf internationaler Ebene mit ihnen rechnen muss.
Bei diesem viertägigen Großturnier, welches zu einem der traditionsreichsten in Deutschland gehört, gab es 50 Wettbewerbe mit ca. 2400 Startmeldungen von Paaren aus mehr als 10 Nationen aus Europa und Asien. Die Paare der TSG Nordhorn demonstrierten hier wieder einmal ihren starken Zusammenhalt, indem sie sich gegenseitig unterstützten und anfeuerten – zeitweise so stark, dass selbst die Musik lauter gestellt musste, um vom Jubel nicht übertönt zu werden. Alle Paare der TSG Nordhorn haben bewiesen, wie viel Spaß sie beim Tanzen haben. Trainerin Christina Jobmann war an allen vier Turniertagen im Dauereinsatz und eilte – unterstützt durch Ehemann Burkhard Friedrich und immer mit detailliertem Zeitplan der Nordhorner Starter in der Hand - zwischen den drei Tanzflächen hin und her. Für die hervorragende Trainingsarbeit sowie das enorme zeitintensive und aufreibende Engagement bedankten sich die erfolgreichen Vereinsmitglieder beim abschließenden gemeinsamen Grillabend mit einem Präsent bei Christina Jobmann und Burkhard Friedrich.
Nachfolgend die Gesamtergebnisse der Paare der TSG Nordhorn:
Lfd. Nr. |
Tanzpaar
|
Platzierung ( * Aufstieg ) |
Klasse |
Anzahl der Paare |
Turniertag
|
01. |
Felix Neumann / Nora Krebs |
58. 17. |
WDSF HGr A Std |
119 69 |
29.03.2013 30.03.2013 |
02. |
Luc Broder Albrecht / Rica Nagel |
1. 1. |
HGr B Std HGr B Std |
103 91 |
29.03.2013 30.03.2013 |
03. |
Hans-Jörg Stötker / Yvonne Sluiter |
89. – 92. 70. – 71. 27. – 28. |
HGr B Std HGr B Std HGr II B Std |
103 91 40 |
29.03.2013 30.03.2013 30.03.2013 |
04. |
Julian Wagner / Alexandra Claessens |
5. 1. 39. – 43. |
HGr C Std HGr C Std HGr D Lat |
98 95 93 |
29.03.2013 30.03.2013 31.03.2013 |
05. |
Kevin Schrapp / Sarah Nordbeck |
12. 7. – 8. |
HGr C Std HGr C Std |
98 95 |
29.03.2013 30.03.2013 |
06. |
Florian Knoop / Lina Friedrich |
13. |
HGr C Std |
98 |
29.03.2013 |
07. |
Jaron Kwast / Luise Maul |
14. 10. – 11. 3. * 25. – 28. |
HGr C Std HGr C Std HGr. D Lat HGr. C Lat |
98 95 93 108 |
29.03.2013 30.03.2013 31.03.2013 01.04.2013 |
08. |
Tom Spring / Lea Denker |
20. – 21. 27. – 29. |
HGr C Std HGr C Std |
98 95 |
29.03.2013 30.03.2013 |
09. |
Patrick Althoff / Michelle Hannemann |
29. 27. – 29. 39. – 42. |
HGr C Std HGr C Std HGr. D Lat |
98 95 93 |
29.03.2013 30.03.2013 31.03.2013 |
10. |
Andreas Wulf / Vanessa Kamp |
33. – 34. 14. 26. 32. – 34. |
HGr C Std HGr C Std HGr D Lat HGr D Lat |
98 95 93 77 |
29.03.2013 30.03.2013 31.03.2013 01.04.2013 |
11. |
Robert Friedrich / Sarah Grosser |
35. – 37. 22. – 24. |
HGr C Std HGr C Std |
98 95 |
29.03.2013 30.03.2013 |
12. |
Thomas Ising / Heike Ising |
11. – 12. 4. 2. |
Sen I C Std Sen II C Std Sen II C Std |
40 24 25 |
29.03.2013 29.03.2013 30.03.2013 |
13. |
Krystian Wrobel / Barbara Wrobel |
6. 5. * |
Sen I C Lat Sen I C Lat |
20 26 |
29.03.2013 30.03.2013 |
14. |
Marvin Dust / Jana Kerbs |
20. – 22. 22. – 24. 46. 26. |
HGr. D Std HGr. D Std HGr D Lat HGr D Lat |
68 66 93 77 |
29.03.2013 30.03.2013 31.03.2013 01.04.2013 |
15. |
Sascha Reisüber / Anke Gonnermann |
46. – 47. 45. 83. – 84. |
HGr. D Std HGr. D Std HGr D Lat |
68 66 93 |
29.03.2013 30.03.2013 31.03.2013 |
16. |
Daniel Schevel / Marisa Grummich |
46. – 47. 40. – 44. 72. – 76. |
HGr. D Std HGr. D Std HGr. D Lat |
68 66 93 |
29.03.2013 30.03.2013 31.03.2013 |
17. |
Daniel Kieft / Jasmin Männel |
50. – 52. 47. – 49. |
HGr. D Std HGr. D Std |
68 66 |
29.03.2013 30.03.2013 |
18. |
Torsten Projahn / Magarete Projahn |
8. 24. 13. |
Sen I C Lat Sen I B Std Sen II B Std |
26 49 32 |
30.03.2013 31.03.2013 31.03.2013 |
19. |
Klaus Balbíerz / Katharina Albers |
31. – 35. 32. – 34. * |
HGr. D Lat HGr. D Lat |
93 77 |
31.03.2013 01.04.2013 |