Erfolgsgeschichte für die Nordhorner Tanzsportler setzt sich fort
Nordhorn Auch in diesem Jahr fanden sich auf der Jahreshauptversammlung der Tanzsportgemeinschaft Nordhorn zahlreiche Tanzsportlerinnen und Tanzsportler in den Räumlichkeiten der Tanzschule Jobmann zusammen, um das Resümee des erfolgreichen Vorjahres zu ziehen und den Vorstand neu zu wählen.
Trotz der zahlreichen studium- oder berufsbedingten Kündigungen blieb die Mitgliederzahl der TSG Nordhorn dank vieler Neuzugänge insbesondere jüngerer Mitglieder im Vergleich zum Vorjahr konstant.
Die 1. Vorsitzende Christina Jobmann berichtete von der ungebrochen positiven Entwicklung der Turnierpaare, von denen viele bereits sowohl im Standard- als auch im Latein-Bereich in die C- und B-Klassen aufgestiegen sind. Das junge TSG-Paar Felix Neumann und Nora Krebs konnte letztes Jahr sogar seinen Aufstieg in die Standard A-Klasse feiern.
Im vergangenen Jahr stachen vor allem die Erfolge der Jugendpaare Florian Knoop und Lina Friedrich, sowie Luc Albrecht und Rica Nagel bei den norddeutschen gemeinsamen Landesmeisterschaften in Elmshorn und in Norderstedt hervor, wofür die Landesmeister beim Kreissportehrentag des Kreissportbundes und auch bei der Sportgala der Stadt Nordhorn Anerkennung fanden. Auch das junge Duo Julian Wagner und Alexandra Claessens weckt aufgrund zahlreicher Erfolge einige Erwartungen für die kommenden Jahre. Nicht unerwähnt blieben aber auch die vielen weiteren Erfolge Nordhorner Tanzsportler auf zahlreichen anderen Turnieren.
Maßgeblich verantwortlich für diesen anhaltenden Trend sind neben der Nordhorner Trainerin Christina Jobmann, deren Arbeit die Grundlagen schafft, auch externe Erfolgstrainer wie Heiko Kleibrink und Claus Salberg aus Köln, die durchschnittlich einmal im Monat einen Workshop in Nordhorn anbieten und die leistungsstärksten Paare fördern. Was für den Standard-Bereich gilt, soll künftig auch auf den Latein-Sektor ausgeweitet werden, für den als externe Trainer Sofia Bogdanova und Martin Schurz aus Bonn für den Leistungssportbereich gewonnen werden konnten. Aber diese Angebote sind auch nur deswegen so effektiv, weil die Turniertänzer der TSG einen enormen Ehrgeiz entwickeln und großen Spaß am gemeinsamen Tanzsport haben – womit sie nebenbei Nordhorn und die Grafschaft Bentheim über die norddeutsche Tanzsportszene hinaus recht bekannt gemacht haben.
Neben den sportlichen Erfolgen konnte Christina Jobmann über eine sehr gute Zusammenarbeit der Vorstandsmitglieder untereinander berichten. Der Verein ist zudem auch finanziell sehr gut aufgestellt. Die Kassenprüfer bestätigten dem Kassenwart Torsten Projahn eine einwandfreie Kassenführung; der Gesamtvorstand wurde anschließend einstimmig entlastet.
Bei den anstehenden Wahlen übernahm der Medizinstudent und erfolgreiche Tanzsportler Felix Neumann das Amt des 2. Vorsitzenden und löste damit Derk Hotfilter ab, der dieses Amt, das er seit der Gründung des Vereins mit sehr viel Engagement geführt hat, aus privaten Gründen niederlegen musste. Bei der Wahl des restlichen Vorstands wurden Christina Jobmann (1. Vorsitzende), Bernd Naber (Schriftwart), Torsten Projahn (Kassenwart), Yvonne Sluiter (Sportwartin) und Sascha Reisüber (Pressewart und Internetbeauftragter) einstimmig wiedergewählt.
Vorab war Andreas Wulf bei der Jugendversammlung als Jugendwart wiedergewählt worden und wurde auf der Jahreshauptversammlung in seinem Amt bestätigt.
Abschließend gab Christina Jobmann noch einen Ausblick auf das Jahr 2013, in welchem erneut die Teilnahme an diversen Landesmeisterschaften und verschiedenen Großturnieren geplant ist, und dankte den Teilnehmern für ihr reges Interesse und die zahlreiche Teilnahme.